Robert Becker

Partner, VM München

Robert Becker ist seit 2010 bei der VM München tätig. Was ihn auszeichnet, ist ein klarer Blick für Substanz und ein tiefes Verständnis unternehmerischer Zusammenhänge. Für ihn ist Vermögensverwaltung weit mehr als Marktbeobachtung – sie erfordert Unabhängigkeit, eigene Überzeugungen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Erfahrung

Robert Becker bringt umfassende Erfahrung aus der Privatbank- und Family-Office-Welt mit. Vor seinem Wechsel zur VM war er unter anderem für die Fürst Fugger Privatbank Vermögensverwaltung, Mercura Family Office Schuler-Voith, Fides Family Office und Flick & Auersperg-Breunner tätig.

Seine Entscheidung für die VM traf er ganz bewusst. Statt standardisierte Produkte umzusetzen, wollte er wieder unabhängig investieren – mit eigener Analyse, klarer Haltung und ohne zentrale Vorgaben. In der unabhängigen Vermögensverwaltung sieht er die Möglichkeit, seine Überzeugungen konsequent umzusetzen.

Überzeugung

Im Zentrum seines Handelns steht die Überzeugung, dass Vermögensverwaltung sich auf das Wesentliche konzentrieren muss: auf den inneren Wert eines Unternehmens, die Tragfähigkeit seines Geschäftsmodells und eine fundierte, unabhängige Analyse. Nicht dem Mainstream zu folgen, sondern selbst zu denken, Prioritäten zu setzen und langfristige Strategien zu entwickeln, das ist der Ansatz, der seine Arbeit prägt.

Sein fachlicher Fokus liegt in der tiefgehenden Analyse von Unternehmen sowie in der Verknüpfung mit makroökonomischen Entwicklungen. Die Kombination dieser Perspektiven sieht er als zentrales Element einer erfolgreichen Investmentstrategie und als klares Kennzeichen einer durchdachten Vermögensanlage.

„Wer ohne Produktinteressen arbeitet, erkennt, worauf es wirklich ankommt. Nur so lassen sich Unternehmen fundiert und unabhängig bewerten.“

Robert Becker

Wissen & Impulse

Kapital bewahren in bewegten Zeiten