Einzelpersonen
und Familien
Ob unternehmerisch geprägt, privat gewachsen oder über Generationen weitergegeben – jedes Vermögen hat seine eigene Geschichte. Die Betreuung richtet sich nach Ihren persönlichen Zielen, Ihrer familiären Situation sowie Ihrem Wunsch nach Stabilität, Klarheit und Vertrauen.
Auf einen Blick:
- Persönliche Betreuung durch festen Ansprechpartner
- Strategien für Vermögensaufbau und Vermögenserhalt
- Nachfolgeplanung, Schenkung, Generationenübergang
- Anlagekonzepte mit Einzeltiteln, Anleihen und Fonds
- Persönlicher Austausch nach individuellem Bedarf
(Multi) Family Offices
(Multi) Family Offices benötigen klare Prozesse, verlässliche Kommunikation und eine strategische Übersicht. Die Zusammenarbeit erfolgt in enger Abstimmung, generationenübergreifend und mit Blick auf rechtliche, steuerliche und strukturelle Rahmenbedingungen.
Auf einen Blick:
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit klarer Struktur
- Koordination über mehrere Vermögensbereiche hinweg
- Einbindung externer Spezialisten aus dem Netzwerk
- Erfahrung mit Familienkonferenzen und Generationenmodellen
- Langfristige Anlagestrategien mit Substanz
Institutionelle Anleger
Institutionelle Investoren erwarten klare Prozesse, nachvollziehbare Entscheidungen und risikobewusstes Handeln. Die Anlagekonzepte folgen regulatorischen Anforderungen, ESG-Kriterien und dem Anspruch auf langfristige Stabilität.
Auf einen Blick:
- Betreuung von Versorgungseinrichtungen und Organisationen
- Umsetzung regulatorisch konformer Strategien
- ESG-Kriterien und Wirkung messbar integrierbar
- Expertise in Einzeltiteln, Anleihen und Portfolioaufbau
- Zugang zu Publikums- und Spezialfonds
Stiftungen
Stiftungen brauchen Anlagestrategien, die Sicherheit, Ertrag und Zweckbindung zuverlässig in Einklang bringen. Unser Fokus liegt auf langfristiger Substanzerhaltung, ertragsorientierten Lösungen und einer klaren Struktur, die sowohl den regulatorischen und steuerlichen Anforderungen als auch den Vorgaben der jeweiligen Satzung gerecht wird.
Auf einen Blick:
- Betreuung von operativen und fördernden Stiftungen
- Begleitung von der Idee bis zur Umsetzung
- Strategien zur langfristigen Ertrags- und Substanzerhaltung
- Erfahrung im Stiftungsvorstand und in der Stiftungsberatung
- Netzwerk für steuerliche und rechtliche Fragestellungen